Beratung
Pflegebedürftigkeit - eine Situation, die für Angehörige und Betroffene Fragen aufwirft. Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns - wir bieten Ihnen
- Hilfsmittelberatung: Was zahlt die Kasse, was nicht? Wir beraten Sie zu allen Fragen der Beschaffung und Bezahlung von medizinischen Hilfs- und Heilmitteln.
- Pflegeberatung: Wann habe ich Anrecht auf eine Pflegestufe? Wie stelle ich den entsprechenden Antrag? Was kommt auf mich zu, wenn die Krankenkassen die Pflegebedürftigkeit feststellen will? Unser Ziel ist die exakte Aufklärung.
- Beratung zu Demenz: Menschen mit dementiellen Erkrankungen und deren Angehörigen stehen seit kurzem größere finanzielle Spielräume für die tägliche Versorgung zur Verfügung. Wir klären auf über die jüngsten gesetzlichen Veränderungen.
- Beratung zu behindertengerechten Umbauten: Unser Partner im Bereich Küchengestaltung kommt gern zu Ihnen, wenn Sie aufgrund körperlicher Einschränkungen in Ihrer Küche Hilfsmittel brauchen. Er klärt auf, was die Kasse übernimmt und was nicht.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Wir sind Ihre kompetenten Ansprechpartner für Themen wie
- Notrufsysteme: Unsere Experten erklären Ihnen Vorzüge und Handhabung von Notrufsystemen, die Sie bei uns beziehen können.
- Falldetektoren: Wer einen Falldetektor an Gürtel oder Bund trägt, lebt sicherer. Denn bei Stürzen oder ähnlichen Unfällen wird schnell Hilfe aktiviert.
- Rauchwarnmelder: Wir schützen Sie, indem wir Ihnen den richtigen Umgang mit Rauchwarnmeldern erklären. Falls es einmal brenzlig wird.